Implantatkronen
Eine Implantatkrone wird entweder direkt auf ein einteiliges
Implantat oder auf den Implantataufbau (Abutment) eines
zweiteiligen Implantats geklebt.
Dazu wird zunächst ein Abdruck vom Kiefer genommen und mit
Hilfe spezieller Übertragungsteile ein Gipsmodell hergestellt,
das dem Kiefer völlig gleicht. Für die Herstellung der
Krone gibt es nun 2 Möglichkeiten. Entweder wird eine Krone
aus Vollkeramik gefertigt, was insbesondere im Frontzahnbereich
ästhetische Vorteile bietet. Oder es wird ein
Metallkäppchen hergestellt und anschließend mit Keramik
überschichtet.
In jedem Fall stellen wir sicher, dass die Implantatkronen eine
perfekte Kaufunktion gewährleisten und von den
Nachbarzähnen praktisch nicht zu unterscheiden sind.

Versorgung mit Implantatkrone nach Verlust des
Eckzahns (Bilder: Vita Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co.
KG)