Preisvergleich für Implantatversorgungen
Eine zahnärztliche
Therapieplanung ist natürlich immer an eine genaue Diagnostik
der Befundsituation gebunden. Nur so können Sie sicher sein,
dass eine Preisaussage auch wirklich verbindlich ist.
Im Vorfeld müssen viele Fragen geklärt werden:
- Wie ist der Zustand der übrigen Zähne?
- Ist ausreichend Platz für eine Zahnkrone vorhanden?
- Ist zur Verankerung der Implantate ausreichend Kieferknochen
vorhanden oder muss dieser zusätzlich aufgebaut werden?
- Gibt es Sonderwünsche, z.B. hinsichtlich der
ästhetischen Optimierung von Frontzahnkronen?
- Wird eine Implantation in Vollnarkose oder
Dämmerschlafnarkose gewünscht?
- Gibt es Erkrankungen, die sich auf die Implantatbehandlung
auswirken können?
Alle diese Fragen haben Einfluss auf die Therapieplanung und
damit letztlich auch auf die Höhe Ihrer Investition.
Machen Sie den Preisvergleich und holen Sie sich eine
Zweitmeinung ein!
Wenn Sie von Ihrem behandelnden Zahnarzt bereits einen Heil- und
Kostenplan (HKP) erhalten haben, können Sie hier die geplante
Behandlung eintragen. Auf diese Weise können Sie unverbindlich
erfahren, wie hoch Ihre Ersparnis wäre, wenn genau die gleiche
Behandlung bei unserem AkgI-Partner erfolgen würde.
Bitte beachten Sie dabei, dass der AkgI ein regionaler
Arbeitskreis von Zahnärzten und Zahntechnikern aus
Mecklenburg-Vorpommern ist. Ein Preisvergleich ist daher nur
sinnvoll, wenn Sie in oder in der Nähe von
Mecklenburg-Vorpommern wohnen - ansonsten wäre die Anfahrt zu
einer Behandlung bei unseren AkgI-Zahnärzten zu weit, sodass
wir Ihnen in diesem Fall empfehlen, Kontakt mit einem
minimalinvasiv implantierenden Zahnarzt in Ihrer Nähe
aufzunehmen.
Eine entsprechende Liste dieser Zahnärzte finden Sie auf der
Seite www.mimi-info.de unter MIMI-Zahnarztpraxen.